Im Rahmen der Veranstaltung erhalten die Studierenden unter anderem einen Einblick in den unternehmerischen Prozess, das Erkennen von Geschäftsmöglichkeiten sowie die Gestaltung und Veränderung von jungen Unternehmen. Daneben werden die Studierenden in die Lage versetzt, Geschäftsmodelle auf einfacher Ebene zu verstehen. Gleichzeitig umfasst die Veranstaltung die Strategieentwicklung, grundsätzliche Aspekte des unternehmerischen Marketing, Wachstumsformen und -strategien, Unternehmertum im Kontext etablierter Unternehmen sowie Social Entrepreneurship.
Bei der Behandlung der genannten Aspekte wird ein Schwerpunkt auf Gründungen in der digitalen Wirtschaft gelegt.
Entrepreneurship in der digitalen Wirtschaft

- Lehre
- Entrepreneurship in digitalen Technologien
- Entrepreneurship im Wintersemester
- Agiles Projektmanagement
- Allgemeine BWL
- Businessplan
- Entrepreneurship in der digitalen Wirtschaft
- Innovations- und Technologiemanagement
- Strategisches Management
- Entrepreneurship im Sommersemester
- Abschlussarbeiten
- Modulhandbuch
- Gastvorträge