KI im Klassenzimmer

Gemeinsam mit dem Der Landesbeauftragte für politische Bildung Schleswig-Holstein konnten wir gestern mehr als 80 Lehrkräfte aus ganz Schleswig-Holstein zum Fachtag "KI im Klassenzimmer" in Lübeck begrüßen.
Der Fachtag startete inhaltlich mit einem Fachvortrag von Prof. Dr.-Ing. Marcin Grzegorzek zum Thema "Naivität von KI". Es war phänonmenal wie es Marcin Grzegorzek gelang Verständlichkeit und Tiefe in seinem Vortrag zu verbinden und so das Verständnis in Bezug auf KI bei allen Teilnehmenden zu vertiefen. Anschließend widmete sich Prof. Dr. Doris Weßels der Nutzung von KI in der Bildung. Als deutschlandweite Expertin auf diesem Gebiet gab Sie den Teilnehmenden nützliche Anwendungstipps und zeigte die aktuellen Entwicklungsbereiche auf, die es für eine Nutzung von KI im Klassenzimmer zu erfüllen gilt. Die Nutzung von KI zur Stärkung von Pluralismus in der Gesellschaft stand dann im Mittelpunkt meines Vortrags. Dabei ging ich einerseits auf die Gefahren ein, die durch das Anwendungsspektrum von KI entstehen, zeigte aber ebenfalls auf Basis unserer Forschung, wie sich KI einsetzen lässt, um die Gesellschaft zu depolarisieren und den Pluralismus zu stärken.
Nach einer kurzen Pause starteten dann die interaktiven Workshops, in denen die Inhalte der Impulsvorträge vertieft werden und eigene Ideen zu den Themen bearbeitet werden konnten. Zusätzlich boten Simon Behrendt und Stefan Becker noch einen Lego© Serious Play© Workshop an, um gemeinsam mit den Lehrkräften die Problem und Vorteile von KI im Unterricht noch stärker herauszuarbeiten.
Unser Dank gilt allen Teilnehmenden für Ihr Kommen und Ihre Neugier. Bei Prof. Dr. Marcin Grzegorzek und Prof. Doris Weßels möchten wir uns für ihr Engagement bedanken.
Mit dem gestrigen Tag konnten wir für uns eine wichtige Veranstaltung realisieren, die wir gemeinsam mit dem Landesbeauftragten und Nils Quentel konzipieren und durchführen konnten. Wir sind gespannt, welche Früchte der Tag tragen wird. Wir freuen uns darauf, den begonnen Austausch auch in Zukunft fortzuführen!