Dr. Monika Hauser

"Verhandeln, wo niemand reden möchte."

Als die angehende Gynäkologin, Monika Hauser (Gründerin und geschäftsführendes Vorstandsmitglied von medica mondiale e.V.), inmitten des Jugoslawienkonflikts 1992 nach Bosnien aufbricht, halten viele sie für verrückt. Der Plan der jungen Ärztin: Für die im Krieg vergewaltigten und traumatisierten Frauen und deren Kinder einen sicheren Ort zu schaffen, an dem sie medizinische und psychologische Hilfe erhalten. Es war für sie damals nicht absehbar, dass aus ihrer unbedingten Solidarität zu den betroffenen Frauen und Mädchen in den nächsten Jahren eine internationale Frauenrechtsorganisation entstehen würde, die mit Partnerorganisationen weltweit – hartnäckig, mutig und solidarisch – für gesellschaftlichen Wandel eintritt. Auf diesem Weg lagen von Beginn an viele Verhandlungssituationen, in denen Hauser zunächst auf Ablehnung und Unverständnis traf.

Wir sind sehr dankbar, dass wir Frau Dr. Monika Hauser beim Verhandlungssalon als Referentin begrüßen dürfen. Sie hat in den letzten 33 Jahren Großartiges und Herausragendes geleistet und zählt deshalb zu den wichtigsten Menschenrechtler*innen der Welt. Für ihre Initiative nahm sie zahlreiche Auszeichnungen entgegen, unter anderem den als Alternativer Nobelpreis bekannten Right Livelihood Award 2008.