LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops im Rahmen von StartUp SH
LEGO® SERIOUS PLAY® (LSP) wurde weltweit schon von vielen erfolgreichen Organisationen wie Microsoft, NASA, Google, Fedex, MasterCard, Harvard und dem MIT eingesetzt.
Im Rahmen von StartUp SH bietet das Institut für Entrepreneurship und Business Development (IEBD) der Universität zu Lübeck LEGO® SERIOUS PLAY® Workshops an. Mit der LSP-Methode lassen sich spielerisch und visuell Antworten auf komplexe Herausforderungen im Business-Kontext finden. Angehörige von Start-ups und Grundungsinteressierte haben die Möglichkeit, an LSP-Workshops im Wert von mehreren tausend Euro kostenfrei teilzunehmen. In LSP-Workshops können beispielsweise die Motivation und Kommunikation verbessert sowie die Organisationsstruktur und -kultur weiterentwickelt werden. Die Arbeit an den eben genannten Inhalten ist eine wichtige Voraussetzung für künftige Erfolge eines Unternehmens. Eine Befragung hat ergeben, dass weit über die Hälfte der gescheiterten Start-ups aufgrund von Problemen in oder rund um das Gründerteam erfolglos blieben. Am Workshop können auch Einzelperson teilnehmen.
Workshop-Angebote
Wir bieten LSP Workshops zu folgenden Themen an:
Melden Sie sich gerne beim unten angegebenen Kontakt, wenn Sie Interesse an einem Workshop haben oder beraten werden wollen.
Zielgruppe
Die LSP Workshops richten sich an Angehörige von Start-ups und Gründungsinteressierte.
Dauer
Die jeweilige Dauer der Workshops entnehmen Sie bitte den Informationszetteln (siehe Workshop-Angebot).
Kosten
Die Inanspruchnahme der Workshops ist für junge Unternehmen kostenfrei. Es handelt sich bei der Maßnahme um eine geförderte Veranstaltung, die eine Beihilfe darstellt. Die voraussichtliche Höhe der Beihilfe (Bruttosubventionsäquivalent) finden Sie jeweils auf den Informationszetteln (siehe Workshop-Angebot). Wenden Sie sich für nähere Informationen bitte an unseren Kontakt.
Veranstaltungsort
Beim Veranstaltungsort sind wir sehr flexibel. Wir besuchen die jungen Unternehmen in ihren Räumlichkeiten oder greifen auf andere Räumlichkeiten zurück. Wir nutzen beispielsweise Räumlichkeiten von Partnern oder mieten geeignete Räumlichkeiten an. Je nach Bedarf nehmen ein oder mehrere junge Unternehmen an den Workshops teil.